Bekanntmachung

Rahmenvereinbarungen über Infrastrukturleistungen IT 001-2025





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Identifikationsnummer: 0799
Internet-Adresse (URL): https://www.dvz-mv.de/Kompetenzen/Beschaffung-und-Vergabe
Postanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
E-Mail: b.starost@dvz-mv.de
Telefon: +49 385 4800 816
Fax: +49 385 4800 98 816
Art des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliches Unternehmen
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: IT 001-2025
Titel: Rahmenvereinbarungen über Infrastrukturleistungen
Beschreibung: Die DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (Auftraggeber) beabsich-tigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen Rahmenvereinbarungen auf Basis von EVB-IT Dienstverträgen (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Rahmen von anstehenden IT-Projekten, -Vorhaben und -Programmen in Mecklenburg-Vorpommern (M-V).
Die Leistungen werden in 11 Lose aufgeteilt.
Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarungen beträgt jeweils 24 Monate.
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarungen zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
   
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden sollPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Ausschlussgründe
Grund: Rein nationale Ausschlussgründe
Beschreibung: Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 und 125 GWB (Anhang 5), Verpflichtungserklärung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (Anlage 6, Punkt 1)
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen  
Losverteilung  
Höchstzahl an LosenHöchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 5
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 5
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Eignungskriterien
Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Anhang 4 Punkt 3
Eigenerklärung Sprachkenntnisse

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Anhang 4 Punkt 1

Mindestens zwei geeignete Referenzaufträge des Unterneh-mens aus den letzten drei Jahren.

(Ein Referenzauftrag ist geeignet, sofern dieser nach Art und Umfang mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar ist. Laufende Aufträge, die in den letzten drei Jahren begonnen wurden, werden ebenfalls gewertet, sofern diese jeweils mindestens einen Reifegrad von 75% erreicht haben.)

Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Anhang 4 Punkt 2
Erklärung zur Mitarbeiter- und Führungskräftezahl des Unternehmens

Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Anhang 4 Punkt 2
Erklärung zur Mitarbeiter- und Führungskräftezahl des Unternehmens

Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Anhang 1 Punkt 5
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt - falls zutreffend

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Anhang 3 Punkt 1 - Unternehmensdarstellung (Geschäftsfelder, die Firmen- und Organisationsstruktur, die Standorte und Niederlassungen des Unternehmens, das Leistungsportfolio bezogen auf den Auf-tragsgegenstand, sowie die prozentuale Verteilung der Auf-traggeber nach Privatwirtschaft und öffentliche Auftraggeber)

Anhang 3 Punkt 2 -Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätig-keitsbereich des Auftrags

Aktueller (d. h. nicht älter als sechs Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) Nachweis einer Betriebs- bzw. Industriehaftpflichtversicherung oder einer ver-gleichbaren Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU einschließlich aktueller Deckungsbestätigung für Vermögens-, Sach- und Personenschäden

Aktuelle (d. h. nicht älter als drei Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) Kopie einer Bankerklärung der Hausbank des Bieters, aus der dessen gegenwärtige Finanz- und Liquiditätslage hervorgeht.

Kopie des letzten veröffentlichten Jahresabschlusses (soweit dessen Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bieter nie-dergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist) bzw. bei nicht veröffentlichungspflichtigen Unternehmen eine Kopie der letzten Bilanz oder betriebswirtschaftlichen Auswertung.

Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Aktuelle (d. h. nicht älter als sechs Monate seit dem Tag der Absendung der Auftragsbekanntmachung) und vollständige Kopie eines Handelsregisterauszuges
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Vergabestelle behält sich gemäß § 56 Abs. 2 VgV vor, unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und Gleichbehandlung fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen bis zum Ablauf einer von der Vergabestelle zu bestimmenden Frist nachzufordern. Dies gilt nicht für leistungsbezogene
Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung anhand der Zuschlagskriterien betreffen. Der öffentliche Auftraggeber ist nicht zur Nachforderung verpflichtet. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass Angebote, in denen die Erklärung zu
Mindestarbeits- und Ausführungsbedingungen fehlt oder Mängel aufweist, gemäß § 14 TVgG M-V von der Wertung auszuschließen sind, wenn auch nach einmaliger erneuter Fristsetzung die Erklärung nicht oder unvollständig nachgereicht wird.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Mindestarbeits- und Ausführungsbedingungen (Anlage 6 zur Rahmenvereinbarung)
Anlage 6 - Punkt 1 - Verpflichtungserklärung zum Tariftreue- und Vergabegesetz Mecklenburg-Vorpommern (TVgG M-V) vom 18.12.2023
Anlage 6 - Punkt 2 - Erklärung zur Einhaltung der ILO Kernarbeitsnormen
Anlage 6 - Punkt 3 - Eigenerklärung zum Nichtvorliegen Russlandbezug
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt  
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 21.08.2025 12:00 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 99 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 21.08.2025 12:00 Uhr
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): http://www.vergabemarktplatz-mv.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1978224bc7a-2d1ffce55e40872f
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Identifikationsnummer: VK M-V
Internet-Adresse (URL): https://www.mv-regierung.de
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385588-15164
Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt  
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Microsoft Exchange
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Bereich Microsoft Exchange 2016, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Softwareverteilung
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen Im Zusammenhang mit der Betreuung für die zentrale Softwareverteilung des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf Basis von Microsoft SCCM, Microsoft Intune, Microsoft MECM, sowie Ivanti DSM, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Mobile Device Management
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Zusammenhang mit der Betreuung im MDM-Umfeld des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: VMware ESXi und VMware Tanzu Kubernetes
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Rahmen von IT-Infrastruktur-Projekten und -Vorhaben für die Bereiche VMware ESXi und VMware Tanzu Kubernetes, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Storage und Backup
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Zusammenhang mit der Betreuung im Storage- und Backup-Umfeld, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 6)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Unix- und Linux-Server
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Rahmen von Betriebs- und Projektaufgaben für Unix und Linux Server, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 7)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Datenbanken und Applikationssysteme
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen für den Bereich Datenbanken und Applikationssysteme, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit
Laufzeit in Tagen: 24
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 8)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Anwendungs- und Desktop-Bereitstellung (Citrix)
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Zusammenhang mit der Betreuung innerhalb der Anwendungs- und Desktopbereitstellung für die IT-Infrastruktur des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 9)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Microsoft Windows Server
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen für den Bereich Microsoft Windows Server, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 10)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Microsoft Active Directory
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen mit der Betreuung für den zentralen Verzeichnisdienst der zentralen Infrastrukturdienste (VDzID) des Landes Mecklenburg-Vorpommern, die der Auftraggeber als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 11)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Windows 10/11
Beschreibung: Der Auftraggeber beabsichtigt, zum Ausgleich mangelnder personeller Ressourcen eine Rahmenvereinbarung auf Basis eines EVB-IT Dienstvertrages (Langfassung) zu schließen. Bei den abzurufenden Leistungen handelt es sich um IT-Dienstleistungen und IT-Werkleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Weiterentwicklung rund um Microsoft Windows 10/11 und Server 2019, die der Auftraggeber sowohl für sich bzw. als auch als IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern für seine Kunden in der Landesverwaltung realisiert.

Die Grundlaufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt 24 Monate. Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.

Die zu erbringenden Leistungen sind ausführlich in der Anlage Nr. 2 (Leistungsbeschreibung) beschrieben. Die Leistungsart sowie der konkrete Leistungsgegenstand, -umfang und -zeitraum werden im jeweiligen Einzelabruf konkretisiert.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 72000000-5
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
ErfüllungsortPostanschrift: Lübecker Straße 283
Postleitzahl / Ort: 19059 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 24

Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, die Rahmenvereinbarung zweimalig um jeweils 12 Monate über das Ende der Grundlaufzeit hinaus zu verlängern.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche InformationenZusätzliche Informationen: - falls zutreffend:
Anhang 2:
- Punkt 2 - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe,
- Punkt 3 - Angaben eignungsleihendes Unternehmen,
- Punkt 4 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer, nebst Unterlagen nach Pkt. 2.10 der Bewerbungsbedingungen,
- Punkt 5 - Patronatserklärung;
Anhang 1:
- Punkt 4 - Angaben Bietergemeinschaft nebst Unterlagen nach Pkt. 2.9 der Bewerbungsbedingungen
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien  
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein