Bekanntmachung
Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen 727/2024
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Universitätsmedizin Rostock Identifikationssnummer: 13-X73130001000-61 Postanschrift: Rembrandtstraße 17a/b Postleitzahl / Ort: 18057 Rostock NUTS-3-Code: DE803 Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle@med.uni-rostock.de Telefon: 0381-4945313 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: 727/2024 Titel: Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen Beschreibung: Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen für die Universitätsmedizin Rostock Art des Auftrags: Dienstleistungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 79610000-3 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 79600000-0 Weitere CPV-Code Hauptteile: 79000000-4 |
|
Angaben zum Erfüllungsort |
NUTS-3-Code: DE803 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht) Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Insolvenz (Konkurs) Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Einigung mit Gläubigern) Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter) Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: gemäß Formblatt 2a - Bewerbungsbedingungen Pkt. 4 |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Zusätzliche Informationen |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt |
|
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: 4.1 Aktueller Handelsregisterauszug in Kopie bzw. Nachweis, dass der Bieter zur gewerbsmäßigen Erbringung der Leistung berechtigt ist Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: 4.2 Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, 4.3 Eigenerklärung, dass das Unternehmen den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der vom Finanzamt erhobenen Steuern sowie der Zahlung der Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) sowie der Berufsgenossenschaft vollständig und pünktlich nachgekommen ist, 4.4 Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 1 bis 3 GWB, § 42 VgV vorliegen bzw. § 125 GWB Maßnahmen zur Selbstreinigung erfolgt sind, 4.5 Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Ausschlussgründe nach § 123 Absatz 4 und § 124 Absatz 1 Nr. 2 GWB vorliegen, 4.6 Eigenerklärung, dass für das Unternehmen keine Voraussetzungen für einen Ausschluss nach § 21 AEntG, § 21 SchwarzArbG, § 19 MiLoG, Abschnitt 3 TVgG M-V vorliegen, 4.7 Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Auflagen zur Einhaltung der Zahlung von gesetzlichen Mindestlöhnen und ILO-Kernarbeitsnormen gemäß TVgG - M-V sicherstellt, 4.8 Eigenerklärung, dass das Unternehmen sich verpflichtet, die Obliegenheiten gemäß Verpflichtungs-gesetz (VerpflG) gewissenhaft zu erfüllen, 4.9 Nachweis zur entsprechenden Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung durch Vorlage der Police (in Kopie) bzw. Versicherungsbestätigung mit Angabe der Deckungssummen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 4.10 Referenzliste mit der Angabe von mindestens 3 in Art und Umfang vergleichbaren Lieferungen / Leistungen aus den letzten 3 Jahren, mit Angabe des Auftraggebers, des Ansprechpartners, der Telefonnummer, 4.11 Eigenerklärung, dass das Unternehmen die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes, des Landesdatenschutzgesetzes MV und die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zusichert |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin behält sich vor, nicht mit dem Angebot eingereichte Erklärungen und Nachweise nach eigenem Ermessen innerhalb einer angemessenen Frist nachzufordern. |
Vorbehaltene Auftragsvergabe Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
|
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 03.03.2025 10:00 Uhr | |
Bindefrist | Laufzeit in Monaten: 3 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Öffnung der Angebote | |
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): http://www.vergabemarktplatz-mv.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194b25b1ba6-3138571eb678ce9b
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Auf die Wirksamkeit der Fristen gem. §160 Abs. 3 Nr. 1-4 GWB wird hingewiesen. |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern Identifikationssnummer: k.A. Internet-Adresse (URL): https://www.mv-regierung.de Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14 Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin NUTS-3-Code: DE804 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de Telefon: +49 385588-15164 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (speziell) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen für die Universitätsmedizin Rostock - gemäß Leistungsbeschreibung |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Geschätzte Laufzeit |
Beginn: 01.04.2025 Ende: 31.03.2027 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Vertrag kann zwei Mal um zwölf weitere 12 Monate zu den Bedingungen dieser Rahmenvereinbarung verlängert werden. Im Fall der Inanspruchnahme der Option setzt die Auftraggeberin die jeweilige Auftragnehmerin schriftlich spätestens drei Monate vor Ende des Leistungszeitraumes darüber in Kenntnis. Es handelt sich um ein einseitiges Gestaltungsrecht der Auftraggeberin. Aus dem Optionsrecht resultiert kein Anspruch der Auftragnehmerinnen auf Inanspruchnahme der Option. |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | Qualitätskriterium Name: Gesamtpunkte Zusatzleistungen, Gewichtung: 10,00 Kostenkriterium Name: Gesamtkosten Onlinemedien, Gewichtung: 70,00 Name: Gesamtkosten Printmedien, Gewichtung: 20,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD): Nein |