Bekanntmachung

Leistungen für die Grünanlagenpflege 25-00003





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Universität Rostock
Identifikationssnummer: UR
Internet-Adresse (URL): http://www.uni-rostock.de
Postanschrift: Schwaansche Straße 2
Postleitzahl / Ort: 18055 Rostock
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Referat 2.3 - Beschaffung
E-Mail: ausschreibungen@uni-rostock.de
Telefon: +49 3814981532
Fax: +49 3814981181531
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Landesebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 25-00003
Titel: Leistungen für die Grünanlagenpflege
Beschreibung: Die Universität Rostock beabsichtigt die Neuvergabe der gärtnerischen Pflege der Außenanlagen für den Zeit-raum 01.05.2025 bis 30.04.2027 wobei zwei Verlängerungen um jeweils 1 Jahr möglich sind.
Auf Grund der Anzahl der Liegenschaften und des Umfangs der Leistung (ca. 240.000m² zu pflegende Fläche) wurden 4 Lose gebildet.
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
   
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: Rostock
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Konkurs nach nationalem Recht)
Beschreibung: ---

Grund: Insolvenz (Konkurs)
Beschreibung: ---

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung: ---

Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren (Einigung mit Gläubigern)
Beschreibung: ---

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung: ---

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: ---

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: ---

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung: ---

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung: ---

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung: ---

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung: ---

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: ---

Grund: Insolvenz (Verwaltung durch einen Insolvenzverwalter)
Beschreibung: ---

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung: ---

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung: ---

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung: ---

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung: ---

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung: ---

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung: ---

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung: ---

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung: ---

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung: ---

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung: ---
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
VerfahrenVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen  
Losverteilung  
Höchstzahl an Losen
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Entfällt
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Entfällt
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Eignungskriterien  
 Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Nachweis Umsatz
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: - Nachweis Referenzen
- Sachkundenachweis Pflanzenschutz
- Nachweis Fachverband Garten- und Landschafts- und Sportplatzbau e.V. oder gleichwertig (Nachweis, dass das Unternehmen ein gewerbliches Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus ist (z.B. durch Handelsregisterauszug), Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft, Sie weisen als Inhaber eine qualifizierte Aus- und Fortbildung nach und/oder beschäftigen ständig eine leitende Fachkraft, die über diese Qualifikation verfügt. Qualifikationsbeispiele: Meister oder Techniker oder Dipl.Ing./Bc./M.Sc. der Fachrich-tung "Garten- und Landschaftsbau und/oder Landschaftsarchi-tektur, Landschaftsgärtner-Meister, staatlich geprüfter Techni-ker im Garten- und Landschaftsbau, Dipl.-Ing. Landespflege, Bachlor und Master Landschaftsarchitektur / Landschaftsbau. Nachweis der Qualifikationen und Weiterbildungen sind mit einzureichen, Die ausgeführten Arbeiten erfüllen die Ansprüche an ein Fachunternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatz-baus hinsichtlich Fachlichkeit, Zuverlässigkeit und Leistungs-fähigkeit. Um das einschätzen zu können bitte 3 zusätzliche, aussagekräftige Referenzen aus den letzten 3 Jahren, Nachweis der regelmäßigen Begleichung der Krankenkassen-beiträge und der Sozialabgaben, Nachweis Einhaltung Mindestlohn)
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen
 Vorbehaltene Auftragsvergabe
Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein

Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des AuftragsDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt  
Informationen zur Einreichung  
Fristen I  
 Frist für den Eingang der Angebote: 04.03.2025 24:00 Uhr
Bindefrist  
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
   
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): http://www.vergabemarktplatz-mv.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194637bac4d-63611d41f51bb58e
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern beim Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Identifikationssnummer: VK MV
Internet-Adresse (URL): https://www.mv-regierung.de
Postanschrift: Johannes-Stelling Straße 14
Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 385588-15164
Fax.: +49 385588485-15817
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern
Identifikationssnummer: VK MV
Internet-Adresse: (URL) http://www.mv-regierung.de
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postleitzahl / Ort: 19053 Schwerin
NUTS-3-Code: DE804
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: 0385 588 51 63
Fax.: 0385 588 485 5817
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 1
Beschreibung: ca. 77.000m² zu pflegende Fläche
- Universitätsbibliothek, Albert-Einstein-Str. 6
- Universitätscampus, Albert-Einstein-Str. 21-27
- Parkplatzfläche, Albert-Einstein-Str. 22 bis 29a
- Biologie/Chemie, Albert-Einstein-Str. 3-3b
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Beginn: 01.05.2025
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 2
Beschreibung: ca. 54.000m² zu pflegende Fläche
- Chemie, Dr. Lorenzweg 2
- Uni-Sporthalle, Justus-von-Liebig-Weg 3
- Agrar- und Umweltwiss. Fakultät, Justus-von-Liebig-Weg 6,7,8
- Agrar- und Umweltwiss. Fakultät, Satower Straße 48
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Beginn: 01.05.2025
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 3
Beschreibung: ca. 81.000m² zu pflegende Fläche
- Maschinenbau/ Schiffstechnik, Albert-Einstein-Str. 2
- Sportwissenschaften, Am Waldessaum 23a (Sportplatz)
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Beginn: 01.05.2025
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 4
Beschreibung: ca. 28.000m² zu pflegende Fläche
- Ulmenstraße 69
- Parkstraße 6
- Schwaansche Straße 2-4
- Altbettelmönchstraße 4
- Universitätsplatz 1 - 5a
- August-Bebel-Straße 28
- Am Reifergraben 4
- Bergstraße
- Wasserfahrsportanlage, An der Warnow 7 - 8
- Versuchsstation, Moorweg 4, 18196 Dummerstorf
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 77310000-6
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
NUTS-3-Code: DE803
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Beginn: 01.05.2025
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD): Nein